Herzlich Willkommen beim gemeinsamen Arbeitskreis Anästhesie und Recht von DGAI und BDA!
Der AK Anästhesie und Recht hatte sich bei seiner Gründung 1998 zum Ziel gesetzt, „die vielfältigen Beziehungen zwischen dem eigenen Fachgebiet und der Rechtsprechung unter haftungs- und strafrechtlichen Gesichtspunkten zu untersuchen“. Ein wesentlicher Schwerpunkt war die Schulung und Qualifizierung von anästhesiologischen Prozessgutachterinnen und Prozessgutachtern.
Der Arbeitskreises hat stets sehr eng mit der Rechtsabteilung des BDA zusammengearbeitet. Diese Zusammenarbeit bietet den Vorteil, dass Sachverhalte sowohl aus medizinischer als auch juristischer Perpektive beurteilt werden.
Im September 2022 hat ein komplett neues Sprechergremium seine Arbeit aufgenommen.
Wir haben uns als Ziele gesetzt
… wieder mehr Mitglieder von DGAI und BDA für Rechtsfragen zu begeistern
… nicht nur erfahrene, sondern auch jüngere Anästhesistinnen und Anästhesisten für juristische Themen zu sensibilisieren
… juristische Sachverhalte verständlich zu vermitteln
… aktuelle Medien zu nutzen, um den Kolleginnen und Kollegen die entsprechenden Inhalte näherzubringen
… juristische Sachverhalte wissenschaftlich zu untersuchen
Wenn Sie
… sich für rechtliche Sachverhalte und Fragestellungen interessieren
… bei der Weitervermittlung dieses Wissens mithelfen wollen
… sich gerne fachlich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen
…dann werden Sie Mitglied in unserem Arbeitskreis!
Der Arbeitskreis steht allen DGAI-/BDA-Mitgliedern offen! Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihre Anregungen und Ihre Mitarbeit!
1. Sprecherin: PD Dr. med. Sigrid Wittmann, Regensburg
2. Sprecher: PD Dr. med. Oliver Radke, Bremerhaven
Schriftführer: Dr. med. Alfred T. Flaccus, Hildesheim
Was bedeutet es, Mitglied des gemeinsamen AK Recht von DGAI und BDA zu sein?
Der Arbeitskreis bietet eine Plattform für Mitglieder von DGAI bzw. BDA, die an juristischen Fragestellungen interessiert sind.
Welche „Verpflichtungen“ haben Sie als AK-Mitglieder?
- Bringen Sie Diskussionfreude und Interesse mit
- Berichten Sie uns von interessanten Fragestellungen, Fällen und Problemen, die wir im AK Anästhesie und Recht behandeln sollten
Der AK trifft sich auf dem Jahreskongress der DGAI.
Ziel ist eine Abstimmung bezüglich aktueller Probleme und Aufgaben sowie (alle zwei Jahre) die Wahlen des Sprechergremiums. Die Mitgliederversammlungen stehen allen Mitgliedern des AK offen.